Logo Verein 1(2)Logo Verein 1(2)Logo Verein 1(2)Logo Verein 1(2)
  • Technik fühlen
    • blue.cruiser
    • SunRiser
    • SunCruiser
    • OpenWorld
    • SolarWorld GT
    • SolarWorld No.1
    • Trabi
  • Prinzip SolarCar
  • News
  • Highlights
    • Weltumrundung
    • World Solar Challenge
    • European Solar Challenge
    • Albi Eco Race
  • Mitglied werden
  • Partner
✕
Tag 1 der Bridgestone World Solar Challenge
14. Oktober 2019
Newsletter No. 4
15. Oktober 2019
14. Oktober 2019
Categories
  • Allgemein
Tags
Die lange Fahrt geht weiter
Wie schon am Vortag erwartet, ist der thyssenkrupp SunRiser an diesem Morgen wieder fit für die Weiterfahrt. Grund unserer gestrigen Probleme war ein kleiner Defekt an einem elektrischen Modul. Unser Team musste gestern nach dem Abendessen ein paar Stunden lang Hand anlegen, aber dann lief der thyssenkrupp SunRiser auch schon wieder. Und in guter Verfassung rollt unser SolarCar pünktlich um acht Uhr morgens wieder auf den Stuart Highway und macht sich auf den Weg in die zweite Etappe.
Gestern wollten wir noch den Checkpoint bei Daly Waters erreichen, wurden aber kurz vorher durch die Panne unseres SolarCars gestoppt. Heute fährt der tkSR keine halbe Stunde, bis wir mit dem Team auf dem Parkplatz des örtlichen Roadhouse unsere halbe Stunde Pause einlegen. Hier treffen wir auf die anderen Teams, die gestern Abend bei uns in der Nähe übernachtet haben. Nur das Team aus Eindhoven, das momentan das Feld anführt, ist bei unserer Ankunft schon wieder unterwegs. Vor Ort sind unter anderem noch die Mitglieder von Team Minnesota aus den USA, die wie wir in der Cruiser Class starten. Gegenseitig wünschen wir uns viel Glück, bevor es auch schon weitergeht.
Was folgt, ist eine eintönige Etappe durchs tiefste Outback, die keine weiteren Zwischenstopps kennt und erst im 400 Kilometer weiter südlichen Tennant Creek endet. Hier befindet sich der erste von zwei Ladestopps, an dem wir bis 14 Uhr eintreffen müssen, wenn wir keine Strafpunkte bekommen wollen. Müdigkeit und Langeweile setzen bald bei einigen Teammitgliedern ein. Denn auch wenn wir natürlich froh sind, dass der thyssenkrupp SunRiser wieder so gut und zuverlässig fährt wie gestern, gibt es gerade nicht viel zu tun für die meisten von uns.
Abwechslung bringen nur die drei Überholmanöver, die unser Rennteam im Laufe des Tages durchführen muss und ein Oversized Vehicle auf der gegenüberliegenden Fahrbahn, das uns aber keine weiteren Probleme bereitet. Und auch Safety Pete, der Sicherheitsbeauftragte der BWSC hilft uns die Einöde zu überstehen, indem er von seinem Safety-Car aus immer wieder Teams anfunkt, sich erkundigt ob alles in Ordnung ist und uns Mut zuspricht für die kommenden Kilometer.
csm_day2.3_c81ce3020f
csm_tag2.6_e6af39be6d
csm_Tag2.7_Fotor_72ebdfff2b
Share
0

Related posts

Unsere Werkstatt mit den Fahrzeugen am Tag der offenen Tür

24. Oktober 2022

Tag der offenen Tür 2022


Read more

Beifahrerwechsel im "Solartaxi"

4. Oktober 2022

Italian Solar Challenge 2022


Read more

Sunriser während des Motortauschs

19. September 2022

iESC 2022


Read more

Anschrift:

    BOSolarCar e.V.
    Camillo-Sitte-Weg 1A
    44801 Bochum
    Info@bosolar.de

Rennfahrzeuge

  • SolarWorld No.1
  • SolarWorld GT
  • SunCruiser
  • SunRiser
  • bluecruiser

Umbaufahrzeuge

  • OpenWorld
  • Solar Trabi

Contact

Info@bosolar.de

  • Impressum
  • © 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress