Konzept
Der SolarWorld No. 1 ist auch ohne Straßenzulassung das stärkste unserer Fahrzeuge. Aufgrund seiner einmaligen Form, die er dem Prof. em. Eckard Beese der Hochschule Bochum verdankt, wurde dem No. 1 der WSC Design Award verliehen. Seitdem trägt er den stolzen Titel „schönstes Solarcar der Welt“. 2007 war dies ein Meilenstein in der Solarcarszene, denn erstmals wurde ein Fahrzeug, welches ums Treppchen mitfährt nicht so flach wie möglich gebaut, sonder in einer Tropfenform, die es die Fahrer ermöglicht sitzend und nicht liegend durch das Rennen zu fahren.Rennkariere
An vier großen Rennen hat der Wagen mit unserem damaligen Sponsor SolarWorld teilgenommen. Bei der Weltmeisterschaft (World Solar Challenge, WSC) der Solarfahrzeuge 2007 in Australien, schaffte es das Team der kleinen Hochschule-Bochum, sich gegen die großen Elite-Universitäten zu behaupten und zeigte mit dem vierten Platz welches Potenzial im Bochumer SolarCar Projekt steckt. Auch wenn der Wagen nie als erster über die Ziellinie gefahren ist, trägt er die 1 im Namen und als Teamnummer 11, sogar zweimal auf den Fairings. Bei der North American Solar Challenge 2008 konnte das Team mit dem SolarWorld No.1 den dritten Platz erfahren.
2007: Platz5
2010: Platz 3
