Logo Verein 1(2)Logo Verein 1(2)Logo Verein 1(2)Logo Verein 1(2)
  • Technik fühlen
    • blue.cruiser
    • SunRiser
    • SunCruiser
    • OpenWorld
    • SolarWorld GT
    • SolarWorld No.1
    • Trabi
  • Prinzip SolarCar
  • News
  • Highlights
    • Weltumrundung
    • World Solar Challenge
    • European Solar Challenge
    • Albi Eco Race
  • Mitglied werden
  • Partner
✕
Newsletter Nr. 4
26. Juni 2017
Der lange Weg nach Australien
12. Juli 2017
5. Juli 2017
Categories
  • Allgemein
Tags
Roll, Baby, roll
Die Studierenden des SolarCar-Teams sind sichtlich stolz, als der blue.cruiser um Punkt 14:00 das erste Mal durch die Menge rollt. Eingebettet in eine Gruppenchoreographie, die die Spannung auf den Wagen nochmals steigert, wird der Höhepunkt des Rollouts mit großem Beifall und einigen Jubelchören gefeiert. Und der blue.cruiser fährt einiges an Neuerung und Innovation auf.
Hochschule Bochum und thyssenkrupp präsentieren das siebte SolarCar
Am heutigen Tage ist es endlich so weit: im Rahmen des Rollouts wird der thyssenkrupp blue.cruiser das erste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt und begeistert das Team sowie das zahlreich erschienene Publikum. Mehr als 500 Interessierte haben sich auf dem Campus der Hochschule eingefunden, um das Werk der monatelangen Arbeit bestaunen zu können; Sponsoren, Hochschulangehörige sowie Familie und Freunde der Studierenden sind gleichermaßen beeindruckt. Denn der blue.cruiser zeichnet sich nicht nur durch sein außergewöhnliches Design aus, sondern wartet ebenso mit einem Paket aus Innovation und Nachhaltigkeit auf.
Roll, Baby, roll
Die Studierenden des SolarCar-Teams sind sichtlich stolz, als der blue.cruiser um Punkt 14:00 das erste Mal durch die Menge rollt. Eingebettet in eine Gruppenchoreographie, die die Spannung auf den Wagen nochmals steigert, wird der Höhepunkt des Rollouts mit großem Beifall und einigen Jubelchören gefeiert. Und der blue.cruiser fährt einiges an Neuerung und Innovation auf.
Denn Nachhaltigkeit heißt das Stichwort, das Vieles inspiriert hat. Das Innenraumdesign zeigt deutlich, wo nachhaltige Alternativen bei der Materialauswahl möglich sind. Natur- statt Carbonfasern für die Oberflächen und auch für die Sitze: denn hier kommt Piñatex, zu Deutsch Ananasleder, zum Einsatz, das aus den Fasern der Ananasblätter hergestellt wird. Erstmals finden vier Personen in einem Bochumer SolarCar Platz und vier Motoren konnten zu einem innovativen Allradantrieb verbaut werden. Doch auch der Komfort kommt nicht zu kurz. Abstandswarner, Zentralverriegelung, Infodisplay, Sitzheizung, elektrisch-adaptives Fahrwerk – die Ausstattungsliste liest sich wie die eines modernen Sportwagens. Mit 120 km/h in der Spitze ist der Bochumer Renner dann zwar doch etwas langsamer als die mit traditionellen Verbrennungsmotoren fahrende Konkurrenz, für die Weltmeisterschaft der Solarcars im Herbst in Australien zählen aber Werte der Nachhaltigkeit und Effizienz – und hier kann der thyssenkrupp blue.cruiser deutlich mehr überzeugen.
Sehen und gesehen werden
Der Rollout wurde nicht nur allein als Präsentation des neuen SolarCars angekündigt, sondern gleichzeitig als großes Event, das noch einiges mehr zu bieten hat. Auf der Bühne werden verschiedene Reden gehalten, vom Präsidenten der Hochschule, Vertretern unseres Kooperationspartners thyssenkrupp, dem Oberbürgermeister der Stadt Bochum sowie verschiedenen anderen hochrangigen Personen. Die Anwesenheit vieler Sponsoren aus der freien Wirtschaft, der Wissenschaft sowie eine Menge ehemaliger Hochschulangehörige tragen dazu bei, dass der Rollout ebenfalls zu einer Veranstaltung des Sehen-und-Gesehen-werdens wird. Die Teilnehmer können zwischen den verschiedenen Ständen schlendern, sich über das Projekt und seine Sponsoren informieren und sich mit verschiedenen Getränke- und Essensangeboten versorgen.
Ein toller Tag, an dem ein großes Projekt seinen vorläufigen Höhepunkt findet.
csm_IMG_9935_3e85e8ea61
Rollout_thyssenkruppbluecruiser-3908-768×513
csm_Rollout_thyssenkruppbluecruiser-4023_c974f436e8
Share
0

Related posts

Unsere Werkstatt mit den Fahrzeugen am Tag der offenen Tür

24. Oktober 2022

Tag der offenen Tür 2022


Read more

Im Renntaxidienst werden die Beifahrer gewechselt

4. Oktober 2022

Italian Solar Challenge 2022


Read more

Sunriser wärend des Motortausch

19. September 2022

iESC 2022


Read more

Anschrift:

    BOSolarCar e.V.
    Camillo-Sitte-Weg 1A
    44801 Bochum
    Info@bosolar.de

Rennfahrzeuge

  • SolarWorld No.1
  • SolarWorld GT
  • SunCruiser
  • SunRiser
  • bluecruiser

Umbaufahrzeuge

  • OpenWorld
  • Solar Trabi
  • SolaH2

Contact

Info@bosolar.de

  • Impressum
  • © 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress