Logo Verein 1(2)Logo Verein 1(2)Logo Verein 1(2)Logo Verein 1(2)
  • Technik fühlen
    • blue.cruiser
    • SunRiser
    • SunCruiser
    • OpenWorld
    • SolarWorld GT
    • SolarWorld No.1
    • Trabi
  • Prinzip SolarCar
  • News
  • Highlights
    • Weltumrundung
    • World Solar Challenge
    • European Solar Challenge
    • Albi Eco Race
  • Mitglied werden
  • Partner
✕
Der neue Name
17. Februar 2017
SESC Tag 2 – Durch die Wüste
12. März 2017
10. März 2017
Categories
  • Allgemein
Tags
Mit dem Allstar Team schickt die Hochschule Bochum acht erfahrene SolarCar Mitglieder zur zweiten United Solar Challenge, der Somabay Egyptian Solar Challenge (SESC), die vom 17. bis 22.03.17 in Ägypten stattfindet.
Ankunft in Ägypten
Nach Monaten der Vorbereitung ist es nun soweit und die Aufregung weicht der Vorfreude: Mit dem Allstar Team schickt die Hochschule Bochum acht erfahrene SolarCar Mitglieder zur zweiten United Solar Challenge, der Somabay Egyptian Solar Challenge (SESC), die vom 17. bis 22.03.17 in Ägypten stattfindet. Bei der SESC, die Mitglied im Dachverband „International Solarcar Federation“ ist, dem auch die Welt- und Europameisterschaft im Sonnenrennen angehören, kommt es auf den 1300 km besonders auf strategisches Geschick, Teamfähigkeit und Souveränität auf unbekannten Straßen an. Antrieb ist dabei – wie immer – die Leidenschaft für das Projekt und die reine Energie der Sonne. Als eines der bekanntesten Teams müssen sich die Bochumer unter anderem gegen den mehrmaligen holländischen Weltmeister Nuon, das französische Team Eco Solar Breizh und die Italiener Futuro Solare behaupten.
Erster Teil des Teams ist bereits angekommen
Die Veranstaltung bietet neben dem Rennen erstmalig auch den wissenschaftlichen Austausch internationaler Teams mit Hochschulen Nordafrikas und dem Nahen Osten. Der Partner Bochums ist die Universität von Kairo mit ihrem Team Solar Electric Vehicle-CUT, die zum ersten Mal ein Solarauto bauen wollen. Die perfekte Symbiose also: Die ägyptischen Studenten stehen den Bochumern im Rennen zur Seite und können dabei von den Erfahrungen des eingespielten Teams profitieren. Inzwischen sind Matthias Drossel, Timo Kelm, Yago Elbrecht und Geron Löbbe gut in Kairo angekommen, haben den thyssenkrupp SunRiser aus seiner Transportkiste befreit und sich mit dem ägyptischen Team getroffen.
Nachzügler
Felix Burmeister, Nicolas Reinecke, Anna Panteleeva und Sophia Rißler treten am 10.03 den Flug nach Kairo an. Ab Freitag werden sie täglich vom Rennen berichten. Ihr dürft gespannt sein!
Share
0

Related posts

Unsere Werkstatt mit den Fahrzeugen am Tag der offenen Tür

24. Oktober 2022

Tag der offenen Tür 2022


Read more

Beifahrerwechsel im "Solartaxi"

4. Oktober 2022

Italian Solar Challenge 2022


Read more

Sunriser während des Motortauschs

19. September 2022

iESC 2022


Read more

Anschrift:

    BOSolarCar e.V.
    Camillo-Sitte-Weg 1A
    44801 Bochum
    Info@bosolar.de

Rennfahrzeuge

  • SolarWorld No.1
  • SolarWorld GT
  • SunCruiser
  • SunRiser
  • bluecruiser

Umbaufahrzeuge

  • OpenWorld
  • Solar Trabi

Contact

Info@bosolar.de

  • Impressum
  • © 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress