Geschichte
1991 wurde der Trabant von der Technischen Berufsschule Wattenscheid als drei Jahre altes Fahrzeug gekauft um auf einen Elektroantrieb umgebaut zu werden. Mit angehenden Technikern wurde der Wagen dann mit einem Antriebsstrang, welcher aus den Prototypenregal der Firma Colenta stammt, so wie Bleibatterien umgebaut. Anschließend wurden noch Solarzellen auf dem Dach angebracht. Mit dieses Ausstattung war der Wagen über zwei Jahrzehnte im Einsatz. Die Berufsschule schloss sich Mitte der 90er zusammen mit der Bochumer Technischen-Berufsschule1 und der Wagen wurde Privat von einem der Lehrer weiter betreut.