8. Juni 2017

High Voltage

Die Solarzellen des blue.cruisers erzeugen Strom aus Sonnenergie, um unser SolarCar anzutreiben. Aber was ist, wenn mehr Strom erzeugt wird, als zum Vorankommen benötigt wird oder wenn die Sonne zu wenig Energie liefert?
6. Juni 2017

Laminieren, kleben, löten.

Solarzellen für den blue.cruiser. Die vier Radbnabenmotoren wollen mit Sonne betankt werden und der blue.cruiser hatte am Pfingstwochenende seinen ersten Außentermin: Das Team durfte mit dem neuen SolarCar in den Windkanal in Stuttgart.
24. Mai 2017

Salut! und Willkommen in Albi

n der vergangenen Woche ging es für einige aktuelle Teammitglieder zusammen mit Mitgliedern des Allstar-Teams zum Albi Eco Race ins südliche Frankreich. Dort vertraten sie die Hochschule Bochum mit dem PowerCore SunCruiser und dem SolarWorld GT, die beide an dem dreitägigen Rennen teilnahmen.
6. Mai 2017

Endlich Einbauwoche – Das Finale

Gewimmel in der Werkstatt, Schichten über Tag und Nacht, Staub und Schweiß in allen Ecken. In diesen Tagen steht das gesamte SolarCar Team der Hochschule Bochum unter Strom und mobilisiert ein weiteres Mal alle Kräfte und Ressourcen, um unser aller Ziel endlich zu verwirklichen...
19. April 2017

Hurra, hurra, die Scheiben sind da!

Einsteigen, Rausschauen. In der vergangenen Woche konnten wir pünktlich zur finalen Einbauphase die Scheiben unseres thyssenkrupp blue.cruisers abholen und aus Holzkirchen in die bochumer Heimat bringen.
28. März 2017

„Backrezept“ für einen Radnabenmotor

Tatsächlich würde an dieser Stelle einer unserer Elektromechaniker sagen “Bei 180 Grad lang genug in den Ofen” und müsste noch nicht einmal lügen. Die Produktionsschritte eines Radnabenmotors für den thyssenkrupp blue.cruiser lesen sich fast wie ein Backrezept. Doch bevor wir uns dem Backen zuwenden, sind die „Zutaten“ eines Elektromotors vorzustellen.
25. März 2017

SESC Tag 11 + 12 – Mit Preisen überhäuft

Die Strecke von Somabay nach Kairo ist circa 500 km lang und wir werden den ganzen Tag unterwegs sein. Daher packen wir unsere Rucksäcke und brechen am frühen Morgen samt SunRiser und Begleitfahrzeugen auf. Natürlich lassen wir den SunRiser nicht selbst durch die raue Wüste fahren, sondern transportieren ihn per Anhänger.
23. März 2017

SESC Tag 10 – Auf zu neuen Herausforderungen

Auch am zweiten Tag geben uns die Organisatoren des Rennens neue Challenges. Schon zu Beginn hat unser Chase–Begleitfahrzeug einen Platten. Doch unser Fahrer zeigt uns in einer beherzten Aktion wie man auch ohne Wagenheber in Ägypten einen Reifenwechsel durchführt.
22. März 2017

SESC Tag 9 – Ready, Set, …Go Go Go!

Heute ist der erste Renntag und wir freuen uns sehr. Unser Cruiser ist in Bestform und darf zum ersten Mal in einer Klasse gegen die Challenger Nuna und Ecosolar antreten.